Hilfe . zu Bedienung und Funktionsumfang . Deutsch English . Aktive Veranstaltungen: 3.16 Stud.IP steht für Studienbegleitender Internetsupport von Präsenzlehre.Es handelt sich dabei um ein Learning-Management-System, das der Koordination und Begleitung von Veranstaltungen dient.. Auf den weiterführenden Seiten finden Sie zahlreiche Anleitungen zur richtigen Verwendung von Stud.IP Stud.IP Homepage Hochschule Flensburg. Login . für registrierte NutzerInnen . Hilfe . zu Bedienung und Funktionsumfang . Hilfe zum Login an der Hochschule Flensburg. Deutsch English . Aktive Veranstaltungen: 8.214.
Stud.IP is the access point for contents and a range of supporting tools for teaching and learning. There are numerous possibilities to use Stud.IP. A large number of processes are supported that help lecturers as well as students to organize themselves, to communicate and acquire knowledge together Stud.IP is an open source project to support classroom teaching at universities, colleges and other educational institutions. The system was developed at the ZiM (Zentrum für interdisziplinäre Medienwissenschaft, center for interdisciplinary Media science) at Göttingen University with the help of Suchi & Berg GmbH, Göttingen Stud.IP. Stud.IP is an internet-platform that serves organisation and support of courses. All courses of the current course catalog are also represented in Stud.IP (exception: Universitätsmedizin Göttingen). Via this platform students can download and share learning material, discuss course contents or create own content
20 Jahre Stud.IP! Anfang des Jahres 2000 erschien Stud.IP in Version 0.1. Damals ahnte noch niemand, dass aus einem kleinen Freizeitprojekt einiger Lehrender und Admins ein mächtiges Open-Source-Campus- und Lernmanagementsystem entstehen würde, dass heute zu den großen drei Bildungsplattformen in Deutschen gehört Stud.IP is a virtual learning environment (VLE). It's the system you use to sign up for modules, including seminars, workshops and tutorials, download module-related content, get timely updates on the module sessions and engage with the lecturer and your fellow students via the noticeboards Stud.IP ist ein Lern- und Informations-Management-System für Hochschulen, Bildungseinrichtungen und Unternehmen. Professioneller Support un
Stud.IP Homepage Login für Studierende und Lehrende Login Login für Administratoren & Gäste. Login für Administratoren & Gäste Benutzername: Passwort: Anmelden Abbrechen. Passwort vergessen Login Hilfe Stud.IP Blog; Impressum. Im Tutorial geht es um eine erste Orientierung im Lernmanagementsystem Stud.IP. Im Fokus steht der Aufbau der Plattform und die wichtigsten Funktionen
Stud.IP. Grundsätzlich geht es darum, das LMS als zentralen Ankerpunkt medienbasierter Lerntechnologien während der Projektlaufzeit kontinuierlich den didaktischen Anforderung sowie dem technologischen Wandel der Systeme im Umfeld entsprechend anzupassen Die Lernplattform Stud.IP dient als virtueller Raum, der von Lehrenden und Studierenden begleitend zu Präsenzlehrveranstaltungen genutzt werden kann. Über Stud.IP sind aktuelle Informationen zu Veranstaltungen abrufbar bzw. diese werden automatisiert verschickt, begleitende Dokumente oder Kommunikationsmöglichkeiten stehen zur Verfügung This is the Git mirror of the official Stud.IP svn trunk. PHP GPL-2.0 7 3 1 0 Updated Mar 26, 2013. studip-marketplace Forked from jankul/studip-marketplace Stud.IP Plugin-Marktplatz Codebase 5 2 0 0 Updated Jul 5, 2012. Top languages..
Einstellungen Akzeptieren Akzeptiere Working with Stud.IP. If available, you will find detailed schedules, informations, lecture notes and bibliographical references for the individual events. They are now available to anyone who is logged in to the system via a system message or e-mail. You can make additional personal settings on your personal homepage
Course directory. More Stud.IP Homepag Hinweise zum Login: die Anmeldung in Stud.IP erfolgt mit Ihrem Nutzerkennzeichen und dem dazugehörigem Passwort; für die Nutzung von Stud.IP gilt die Nutzungsordnung des IT- und Medienzentrums; Gäste, Fernstudenten und Kooperationspartner stellen den Nutzerantrag zusammen mit Ihrem Betreuer an der Universität Rostock Stud.IP ist kein E-Mailclient..
Das Stud.IP der Universität Osnabrück finden Sie unter der Adresse https://studip.uni-osnabrueck.de. 3. Testen Sie Ihre Zugangsdaten auf der Seite https://myrz.uni-osnabrueck.de. Teilen Sie uns bitte mit, ob es dort funktioniert. Falls diese Maßnahmen nicht zum Erfolg führen, wenden Sie sich bitte an den Stud.IP-Support Aktive Veranstaltungen: 113.742 . Registrierte NutzerInnen: 49.560 . Davon online: 28 Support . Schreiben Sie eine Nachricht an den Stud.IP Support. FAQ . Frequently Asked Question
Stud.IP betreibt keine eigene Jobbörse. Die Universität bietet hierfür extra eine studentische Jobbörse ( https://www.stellenwerk-goettingen.de ) an. An dieser Stelle kann nur auf schon an anderer Stelle veröffentlichte Angebote hingewiesen, auf die direkt verlinkt werden kann und die einen klaren studentischen Bezug haben Stud.IP der Hochschule für Öffentliche Verwaltung Bremen. Login . für registrierte NutzerInnen . Hilfe . zu Bedienung und Funktionsumfang . Deutsch English . Aktive Veranstaltungen: 202 . Registrierte NutzerInnen. Stud.IP is an open source project licensed under GPL (GNU Public License). The software is undergoing continuous improvement and development. Do not hesitate if you have any suggestion or critic. They are always welcome. Please contact the Stud.IP-Crew or the developers directly in this context Programming tips, tools, and projects from our developer community. A collaborative learning platform for software developers
Stud.IP Homepage Hochschule Flensburg. Login . für registrierte NutzerInnen . Hilfe . zu Bedienung und Funktionsumfang . Hilfe zum Login an der Hochschule Flensburg. Deutsch English . Aktive Veranstaltungen: 8.215. Stud.IP Homepage Studieninstitut des Landes Niedersachsen (SiN) Login . für registrierte NutzerInnen . Hilfe . zu Bedienung und Funktionsumfang . Deutsch . Aktive Veranstaltungen: 221 . Registrierte NutzerInnen. Mein Stud.IP - Anmeldung bei Ihrem Stud.IP. Sie befinden sich hier auf der zentralen Seite von Stud.IP. Wenn Sie sich in einer Stud.IP-Installation anmelden möchten, geben Sie in Ihrem Webbrowser bitte die Zugangsseite der Stud.IP-Installation an Ihrer Einrichtung ein
Hochschule Schmalkalden . Start. Meh Stud.IP Homepage TU Braunschweig. Login . für Studierende und Lehrende über SSO . Login ohne SSO . Personen ohne GITZ-Kennung, Gäste und Administrierende . Hilfe . zu Bedienung und Funktionsumfang . Deutsch. Stud.IP steht für Studienbegleitender Internetsupport von Präsenzlehre und ist ist ein Lern- und Campusmanagementsystem. Alle lehrbezogenen Planungs- und Verwaltungsprozesse werden von der Software unterstützt, von der Lehrauftragsplanung über Raumverwaltung bis hin zum Qualitätsmanagement
Die Abteilung III der Bildungswissenschaften (Prof. Dr. Christoph Schneider) führt in Abstimmung mit dem Bereich Qualitätsmanagement eine Befragung zur digitalen Lehre im Sommersemester durch.Nähere Informationen finden Sie auf dieser Seite.. Wir freuen uns über Ihre Teilnahme und danken für die Unterstützung Settings for the Messaging system (Stud.IP internal messages) Settings for RSS Feeds Settings for AutoLogin The setting page is marked on the bar by a red arrow . On the General information page, on which you are now located, you initially see the option of selecting a Language. At present Stud.IP is available in German and English Stud.IP steht für Studentischer Internetsupport von Präsenzlehre. Das Lernmanagementsystem der Hochschule Geisenheim bietet sowohl Studierenden als auch Lehrenden eine Kommunikationsplattform. Lehrende können den Studierenden hier auch Unterrichtsmaterial bereitstellen
Since the 2011 summer semester all courses are transferred from UniVZ to Stud.IP. In other words, all courses which are offered in your subjects can be found in Stud.IP. Your subjects are also stored in your Stud.IP account with your student user ID, so you need to use this account to register for courses that are limited to specific subjects Am Stud.IP-Portal mit den Zugangsdaten des ITSMZ anmelden und: Eigene Einstellungsseite aufrufen ( Profil in der Menüleiste), den Reiter Nutzerdaten auswählen, in der linken Navigation auf den Menüpunkt Studiendaten klicken, Unter Ich studiere an folgenden Einrichtungen: aus der Auswahlliste Fakultät für Wirtschaftswissenschaften wähle Enjoy the videos and music you love, upload original content, and share it all with friends, family, and the world on YouTube Studienbegleitendes Portal für Präsenzlehre der Universität Rostock . Start. Online Dienst Hilfe . zu Bedienung und Funktionsumfang . Aktive Veranstaltungen : 3282 : Registrierte NutzerInne
Herzlich willkommen! Benutzername: Passwort: Anmelden Abbrechen Anleitungen und Hilf Stud.IP . Start. Frei Herzlich willkommen! Bitte identifizieren Sie sich mit Benutzername und Passwort Universität Bremen . Start. Meh
Die Universität Passau steht für exzellente Forschung und innovative Lehre. Rund 12.000 Studierende aus über 100 Ländern lernen und forschen in Passau Stud.IP Mobile für iOS war eine App für das Lern-Management-System Stud.IP. Mit der App hatten Studenten jederzeit einen Überblick über aktuelle Aktivitäten, Ankündigungen, Nachrichten und Kontakte. Außerdem hatten sie Zugriff auf alle Informationen aus Ihren Veranstaltungen Stud.IP ist ein Open Source Projekt zur Unterstützung von Präsenzlehre an Universitäten, Hochschulen und anderen Bildungseinrichtungen. Das System entstand am Zentrum für interdisziplinäre Medienwissenschaft (ZiM) der Georg-August-Universität Göttingen unter Mitwirkung der Suchi & Berg GmbH (data-quest), Göttingen Stud.IP. Gefällt 293 Mal. Stud.IP ist ein Lern-, Informations- und Projekt-Management-System, das hauptsächlich von Hochschulen und Bildungseinrichtungen eingesetzt wird. Stud.IP ist..
A Stud.IP Plugin which serves a mobile view. Contribute to elan-ev/StudipMobile development by creating an account on GitHub Stud.IP ist die hochschulweit eingesetzte Kursmanagementplattform an der Universität Osnabrück. Seit Anfang 2003 betreuen wir über 1.500 Lehrende, mehr als 15.000 Studierende sowie weit über 100 Administratorinnen und Administratoren bei ihrer täglichen Arbeit mit dem System
CampusSource Software Stud.IP: Stud.IP ist ein Campus- und Lernmanagementsystem für Hochschulen, Schulen, Unternehmen, Verbände und Behörden. Als Infrastruktur mit offenen Schnittstellen erlaubt Stud.IP die Integration von externen Systemen und Applikationen und wird dadurch zum Betriebssystem für Bildungseinrichtungen Der eCampus bietet Ihnen einen zentralen Zugang zu den Onlinediensten der Universität. Sobald Sie sich angemeldet haben, können Sie Funktionen wie SB/UniVZ, Stud.IP, FlexNow und ihr E-Mail Postfach nutzen Stud.IP. An der TUHH steht allen Lehrenden und Studierenden die Lernplattform Stud.IP zur Verfügung. Dieses internet-basierte Lernmanagementsystem ist ein OpenSource-Produkt und wurde ursprünglich an der Uni Göttingen von Studierenden für Studierende entwickelt Stud.IP is the learning management platform of TU Clausthal. Here you can register for courses, create your timetable and download relevant course material. You can find Stud.IP at studip.tu-clausthal.de. The following video should help you get started with Stud.IP. Please note that the video refers to the bachelor's in computer science (AFB.
Stud.IP ist ein Lernmanagementsystem.Für Lehrende stellt Stud.IP ein Werkzeug für die Organisation und (didaktische) Gestaltung von Lehrveranstaltungen dar.Lehrende können über Stud.IP beispielsweise begleitende Materialien in Form von Texten oder Videos zur Verfügung stellen, die Aktivität der Studierenden fördern und diese durch entsprechende Angebote beim Lernen unterstützen Stud.IP dient in erster Linie dazu administrativer Abläufe zu vereinfachen (Teilnehmerlisten, verteilen und einsammeln von Dokumenten, Durchführung von Evaluationen und Umfragen etc.), Studierenden Ankündigungen und Dateien auf komfortable und sichere Weise zur Verfügung zu stellen sowie Kommunikations- und Kooperationsprozesse zu unterstützen (Forum, Chat, Mail, Wiki-Web) Stud.IP ist die Lernmanagementplatform der TU Clausthal. Hier kann man sich für Veranstaltungen eintragen, seinen Stundenplan erstellen und Dateien zu den Veranstaltungen herunterladen. Ihr findet Stud.IP unter studip.tu-clausthal.de. Das nachfolgende Video soll euch den Einstieg in Stud.IP erleichtern
Stud.IP (eine Abkürzung für Studienbegleitender Internetsupport von Präsenzlehre) ist eine internetbasierte Arbeitsumgebung zur Unterstützung von Lehrveranstaltungen an Bildungseinrichtungen (Lernplattform, Learning Management System), die als freie Software unter der GPL entwickelt worden ist, um über das Internet eine Kommunikation zwischen Lernenden und Lehrenden zu ermöglichen und zu. Stud.IP der Hochschule für Öffentliche Verwaltung Bremen . Start. Meh Gern kannst Du Dich bereits vorab unverbindlich in eines der Begleitseminare bei Stud.IP eintragen. Weitere Informationen findest Du auf unserer Uni-Homepage, unter www.balu-und-du.de, auf unserer Facebookseite oder auf Instagram Bauhaus-Universität Weimar . Start. Frei Stud.IP Homepage Bauhaus-Universität Weimar. Login . für registrierte NutzerInnen . Registrieren . um NutzerIn zu werden . Freier Zugang . ohne Registrierung . Hilfe . zu Bedienung und Funktionsumfang . Deutsch.
Bricklink is the world's largest online marketplace to buy and sell LEGO parts, Minifigs and sets, both new or used. Search the complete LEGO catalog & Create your own Bricklink store Stud.IP-Support. Unser Supportteam ist Ihr zentraler Ansprechpartner für alle Fragen und Probleme rund um Stud.IP. Wir stehen Ihnen bei Fragen zur alltäglichen Nutzung zur Verfügung und unterstützen Sie beim Einsatz von Tools und Plugins sowie bei der Umsetzung didaktischer Konzepte Stud.IP. 293 Me gusta. Stud.IP ist ein Lern-, Informations- und Projekt-Management-System, das hauptsächlich von Hochschulen und Bildungseinrichtungen eingesetzt wird. Stud.IP ist.. Stud.IP Homepage Hochschule Trier. Login Hochschule Trier . für Nutzerinnen und Nutzer aller Standorte der Hochschule . Login . für registrierte Nutzer und Nutzerinnen . Freier Zugang . ohne Registrierung . Hilfe. Hilfe . zu Bedienung und Funktionsumfang . Deutsch English . Aktive Veranstaltungen: 5.46
Willkommen auf dem Stud.IP-Server der Hochschule Geisenheim. Sie können sich mit Ihren HSGM-Nutzerdaten am System anmelden Stud.IP Homepage Herzlich willkommen! Benutzername: Passwort: Anmelden Abbrechen. Passwort vergessen? - Bitte benutzen Sie das NSI-Portal Stud.IP; Impressum; Datenschutzerklärung. Hilfe . zu Bedienung und Funktionsumfang . Aktive Veranstaltungen: 1.25 Leibniz-Akademie und Leibniz-Fachhochschule. Login . für registrierte NutzerInnen . Hilfe . zu Bedienung und Funktionsumfan